Ob erster Geburtstag oder „Gotcha-Day“ – unsere Hunde verdienen es, gefeiert zu werden! Mit diesem Hundekuchen zum Selbermachen bereitest du deinem Vierbeiner nicht nur eine riesige Freude, sondern weißt auch genau, was drin ist. Ohne Zucker, ohne künstliche Zusätze – dafür mit viel Liebe!
Zutaten für einen kleinen Hundekuchen:
- 1 reife Banane
- 1 Ei
- 100 g Karotten (fein geraspelt)
- 50 g Haferflocken (fein)
- 2 EL Dinkelmehl
- 1 EL Kokosöl (geschmolzen)
Zubereitung:
- Banane mit einer Gabel zerdrücken, Ei unterrühren.
- Geraspelte Karotten, Haferflocken, Mehl und Kokosöl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- In eine kleine, gefettete Springform (z. B. 12 cm) geben und bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen.
- Gut auskühlen lassen.
Topping-Idee:
- 2 EL laktosefreier Frischkäse
- 1 TL Joghurt
- Nach Belieben mit Hundekeksen oder Hundeleberwurst dekorieren
So wird’s ein Fest:
- Serviere den Kuchen auf einem hübschen Teller oder Hundetablett.
- Dekoriere den Fressplatz mit Ballons oder einem Happy-Birthday-Schild.
- Lade Hundefreunde zum Mini-Geburtstag ein (denk an verträgliche Snacks für alle).
Tipp: Der Kuchen lässt sich auch in Muffinförmchen backen – perfekt zum Portionieren oder für kleine Hunde.