Warum Ziehen an der Leine meist ein Beziehungsproblem ist

Warum Ziehen an der Leine meist ein Beziehungsproblem ist

Fast jeder Hundebesitzer kennt es: Kaum ist der Karabiner eingeklickt, zieht der Hund los wie eine Lokomotive. Frustrierend, oder? Doch statt sich über mangelnde Leinenführigkeit zu ärgern, lohnt sich ein Blick hinter das Verhalten. Denn in vielen Fällen steckt kein Ungehorsam oder Dominanz dahinter, sondern ein Beziehungsthema.

Was bedeutet “Beziehung” im Mensch-Hund-Team?

Eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund basiert auf gegenseitigem Vertrauen, klarer Kommunikation und Orientierung. Wenn dein Hund sich an dir orientiert, wird er automatisch weniger ziehen. Zieht er hingegen dauerhaft nach vorne, kann das ein Hinweis darauf sein, dass:

• er gelernt hat, dass Ziehen zum Erfolg führt

• er sich draußen mehr fühlt als “auf sich allein gestellt”

• er dich als Orientierungshilfe (noch) nicht wahrnimmt

Warum Leinenziehen kein reines Trainingsproblem ist

Viele Menschen setzen auf Technik: Stopp-and-Go, Richtungswechsel, Anti-Zieh-Geschirre. Das kann kurzfristig helfen – langfristig braucht es aber mehr als das. Nämlich eine stabile, vertrauensvolle Beziehung und das Verständnis: Mein Mensch ist relevant!

Ein Hund, der sich an seinem Menschen orientiert, bleibt auch bei Ablenkung leichter bei ihm. Und genau das kann man nicht erzwingen – sondern nur aufbauen.

Was kannst du tun?

1. Beziehungsarbeit im Alltag: Wie viel Zeit verbringt ihr gemeinsam aktiv? Wie oft gehst du auf deinen Hund ein, auch ohne dass du etwas von ihm willst?

2. Körpersprache & Klarheit: Führst du klar und verändert sich deine Körpersprache, wenn du gestresst bist? Hunde reagieren stark auf kleinste Signale.

3. Orientierung üben: Belohne jeden Blickkontakt, jedes freiwillige Warten, jedes Anpassen an dein Tempo. So verstärkst du die gemeinsame Verbindung.

4. Individuelle Bedürfnisse erkennen: Ist dein Hund aufgeregt, unsicher, gelangweilt? Je nach Typ braucht es unterschiedliche Herangehensweisen.

Fazit: Beziehung vor Technik

Wenn du dich nur auf Leinenführigkeit konzentrierst, verpasst du das eigentliche Thema: Wie gut seid ihr als Team verbunden? Ziehen ist oft ein Symptom, kein Grundproblem. Nimm es als Einladung, eure Verbindung zu vertiefen. Es lohnt sich – für euch beide!

Back to blog