Warum Schnüffelspiele so wertvoll sind
Schnüffeln gehört zu den natürlichsten und wichtigsten Beschäftigungsformen für Hunde. Es beruhigt, fördert Konzentration, stärkt das Selbstvertrauen und lastet geistig aus – ganz ohne wildes Herumtoben. Das Beste: Du brauchst keine teuren Intelligenzspielzeuge, um deinem Hund diese Form der Auslastung zu bieten. Mit ein paar einfachen Dingen aus dem Haushalt wird dein Wohnzimmer zum Abenteuerspielplatz für die Nase.
Hier zeige ich dir 5 einfache DIY-Schnüffelspiele für Zuhause – sofort umsetzbar, ohne zusätzliches Zubehör.
1. Leckerli in Handtuch einrollen
Nimm ein sauberes Handtuch, streue kleine Leckerli darauf und rolle es locker ein. Dein Hund darf es mit Schnauze und Pfoten entrollen und die Belohnung erschnüffeln.
Tipp: Für Anfänger nur leicht einrollen, für Profis mit Knoten oder mehreren Handtüchern kombinieren.
2. Karton voller Überraschungen
Sammle leere Klopapierrollen, zerknülle Papier oder nutze alte Kartons. Leckerlis dazwischen verstecken – und los geht’s. Besonders beliebt: ein großer Karton mit Zeitungsknäueln und kleinen Futterstücken mittendrin.
Achte darauf: Keine spitzen Klammern oder Klebereste verwenden.
3. Schnüffelteppich aus einer Muffinform
Du hast eine Muffinbackform? Perfekt! Lege in jede Mulde ein Stück Stoff, Papier oder ein altes Sockenpaar und verstecke Leckerlis darunter. Dein Hund muss mit der Nase arbeiten, um an die Belohnung zu kommen.
Extra-Idee: Verwende den gleichen Aufbau mit Joghurtbechern oder Eiswürfelformen
4. Becherwenden leicht gemacht
Stelle drei Plastik- oder Pappbecher verkehrt herum auf und verstecke unter einem ein Leckerli. Dein Hund soll erschnüffeln oder anzeigen, unter welchem der Schatz liegt. Funktioniert auch mit Joghurtbechern, Tupperdeckeln oder ähnlichem.
Steigerung: Verändere die Positionen und arbeite mit mehreren Leckerli.
5. Leckerli unter der Decke
Verstecke ein paar Happen unter einer leichten Decke oder in den Falten einer Trainingsmatte. Dein Hund muss mit Nase, Pfote und Köpfchen arbeiten, um sie zu finden.
Für Fortgeschrittene: Decke mehrfach falten oder mit weiteren Hindernissen kombinieren.
Fazit:
Mentale Auslastung geht auch ohne viel Aufwand – und macht Spaß! Diese DIY-Schnüffelspiele fördern Konzentration, machen deinen Hund zufrieden und stärken eure Bindung ganz nebenbei. Probiere es aus – dein Vierbeiner wird begeistert sein!
Noch mehr Ideen für mentale Auslastung?
Besuche www.hszm.at – dort findest du passende Kurse & Trainings, abgestimmt auf euren Alltag.